Herzlich Willkommen, liebe Schulgemeinde!
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr 2023/24!
Der Terminplan für das 1. Halbjahr ist als Download verfügbar (siehe unten!).
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
Ihr Team der Eichendorffschule
Projektwoche und Schulfest
Nach einer tanzintensiven Projektwoche mit dem Team von "Wir bewegen Schule" und einer kreativen Zeit mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern brachten die Kinder unserer Eichendorffschule den Turnhallenboden zum Glühen. Am Freitag und am Samstag, den 23. und 24. Juni 2023, präsentierten sie ihren stolzen Eltern jeweils eine energiegeladene Breakdance-Show.
Die Klassen 4a, 4b und 1b hatten dazu ein eindrucksvolles Bühnenbild frei nach Keith Hearing gestaltet.
Unter schattigen Bäumen konnte dann noch am 33°C warmen Samstag auf dem gut besuchten Schulfest nach Herzenslust geschlemmt werden. Dank der guten Organisation des Fördervereins und der Elternbeiräte gab es ein reichhaltiges Buffet sowohl für die herzhaften als auch die süßen Geschmäcker unter uns.
Auch unser neuer, großer Schulgarten (siehe bewegte Bilder!) konnte besucht werden. Dank unserer Schulsozialarbeiterin Frau Zöger und allen Kindern unserer Schule wachsen dort seit vor den Osterferien Kohlrabi, Radieschen, Karotten und andere Leckereien in den Hochbeeten der Klassen und werden regelmäßig mit Genuss verzehrt.
Einen großen Dank geht natürlich auch an unser Schulleitungsteam, unsere Kolleginnen, unseren Hausmeister und an die vielen engagierten Eltern für ihre helfenden Hände und ihre Spenden für den Förderverein!
Einen sonnigen Tag für Sie!
Das wünscht Ihnen von Herzen unser Team der Eichendorffschule!
Bundesjugendspiele
Bei strahlendem Sonnenschein lief am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, die ganze Eichendorffschule geschlossen zum Sportplatz der Lindenauschule. Dort absolvierten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die drei Disziplinen Weitwurf, 50m-Lauf und Weitsprung erfolgreich.
Ein großes Dankeschön geht an das Sportkoordinatorinnen-Team Frau Reigl und Frau Kaiser für die punktgenaue Planung!
Vielen lieben Dank auch an das Schulleitungsteam, alle helfenden Lehrkräfte und an alle Eltern, die unverzichtbar mit Engagement und guter Laune zu einem wundervollen Gemeinschaftserlebnis beigetragen haben.
Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr, wenn es wieder aus dem Sportplatz heraus ertönt: "Schneller, weiter, das schaffst Du!!!"
Betreuungsplatz für Ihre Kinder
Bei den Downloads (auf dieser Seite ganz unten) finden sie die Interessensbekundung für einen Betreuungsplatz für das kommende Schuljahr 2023/24 zum Herunterladen!
Für die Gesundheit Ihrer Kinder...
...wurden wir Lehrkräfte auf den aktuellen Stand der 1. Hilfe gebracht.
Am Donnerstag, den 9. März 2023, absolvierte fast das ganze Kollegium der Eichendorffschule (einschließlich Objektbetreuer) einen ganztägigen 1. Hilfe- Kurs. Dieser wurde durch den Arbeiter Samariter Bund (ASB) durchgeführt.
Neben dem Anlegen von Verbänden bei verschiedenen Verletzungen, dem adäquaten Umgang mit Nasenbluten und Sonnenstich sowie der Durchführung der richtigen Stabilen Seitenlage lernten wir u.a. auch...
...die angemessene Art und Weise der Herz- Lungenwiederbelebung.
Wir sind stolz darauf...
...zu verkünden, dass eine Schülerin unserer Eichendorffschule beim 35. Fabulierwettbewerb der Hanauer Schulen 2022 den 3. Platz gemacht hat.
Am Samstag, den 4. März, bekam Ida aus der 4b dafür ihre hochverdiente Urkunde überreicht.
Ein dreifach donnerndes "Eichendorffschule- Helau"...
...ertönte nach jahrelanger Faschingspause wieder am Freitag, den 17.02.2023, aus unserer Turnhalle heraus. Zur Freude von unseren 200 Schülerinnen und Schülern wurde an diesem Freitag ausschließlich Fasching gefeiert.
Eine große Vielfalt an wundervoll fantasiereich gestalteten Persönlichkeiten wie z.B. Ladybug, Picachu, ehrenwerte Prinzessinnen, heldenhafte Piraten u.v.m. besuchten mit guter Laune unsere Schule.
Zuerst erfreuten sie sich an Spielen und Musik im Klassenverband. Ausnahmsweise genossen sie auch ein paar Süßigkeiten! Danach tanzten alle Kinder und Lehrkräfte zusammen in unserer Turnhalle. Im Klassenraum ließen wir den Tag dann etwas ruhiger beim Malen und Basteln ausklingen.
Vielen Dank, liebe Schulleitung, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern und liebe Hausmeister, dass Sie dieses freudige Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler möglich gemacht haben!
Wir freuen uns alle aufs nächste Jahr, wenn es dann vielleicht wieder mit unserem Elferrat heißt:
Eichendorffschule- Helau!
Fasching und mehr...
Unsere Kinder der Eichendorffschule waren wieder einmal sehr produktiv. Die Galerie ist prall gefüllt. Überzeugen Sie sich selbst!
Advent in unseren Klassen
In unsere Klassenräume hat der Advent Einzug gehalten.
Bitte werfen Sie mit ihren Kindern zusammen einen Blick in die Galerie!
Lassen Sie sich für einen wertvollen und stressfreien Moment in Adventsstimmung bringen!
Die Hanauer Tafel war da!
Am Montag, den 5. Dezember 2022, kam die Hanauer Tafel mit einem großen weißen Lieferwagen und holte die zahlreichen Päckchen und Pakete ab, die von vielen Familien unserer Schulgemeinde gespendet wurden.
Vielen Dank an unsere Konrektorin Frau Gärtner für die Organisation und an die vielen großzügigen Eltern und Kinder!
Teilen und Freude schenken - so geht Weihnachten!
Lesewelten
Aufgrund von Lieferverzögerungen der vielen neuen Bücher verschob sich die Lesewelten- Buchausstellung. Wir konnten sie in der Woche vom 14.11. bis 18.11.2022 mit allen Klassen in der Schülerbücherei durchführen.
Laternenumzug
Am 11.11.2022 wurde eine wunderschöne Tradition an unserer Eichendorffschule wieder aufgenommen.
Ein wahres "Lichtermeer" aus selbstgebastelten Laternen der Kinder zog sich durch die Straßen um die Schule herum. Die ganze Schulgemeinde der Eichendorffschule erfreute sich "zu Martins Ehr" an diesem Ereignis des gestrigen späten Nachmittags.
Bei einem wundervollen Martinsfeuer genossen danach Groß und Klein Kinderpunsch, Glühwein, Brezeln und Apfelsaftschorle. Besonders gut schmeckte den Kindern der vom Förderverein gestiftete "Sternenweck".
Ein großes Dankeschön an den Förderverein für die Organisation und den Verkauf!
Ein herzliches Dankeschön an die Lehrerschaft, die mit den Kindern die Laternen gebastelt hat!
Ein dickes Dankeschön an die Eltern, die sich die Zeit genommen haben und die Laternen mitfinanziert haben!
So konnten wir alle gemeinsam Hunderte von Kinderaugen zum Leuchten bringen!
Einen schönen Tag wünscht Ihnen das Team der Eichendorffschule!
Ab sofort darf in der Schulbücherei geschmökert und ausgeliehen werden. Beim ersten Mal bitte Einverständniserklärung und 1€ für den Ausweis mitbringen!
Die Büchereizeiten entnehmen Sie bitte dem Terminkalender.