Unsere Eichendorffschule Hanau
Unsere Eichendorffschule Hanau

Aktuelles

Adventszeit an der Eichendorffschule

Jeden Montag erhellen viele kleine, bunte Lichter den Pausenhof der Eichendorffschule und Weihnachtslieder erklingen. Dann trifft sich die Schüler- und Lehrerschaft der Eichendorffschule zur Adventsbesinnung. Ihren Abschluss finfdet die Adventszeit im gemeinsamen Winterfest vor den Ferien, auf dem die Klassen sich gegenseitig ihre weihnachtlichen Erarbeitungen präsentieren.

 

 

Wir freuen uns schon auf das Weihnachtsfest und die wohlverdienten Ferien. 

In diesem Sinne wünschen wir der ganzen Schulgemeinde frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und ein frohes neues Jahr!

 

Die Eichendorffschule auf dem Großauheimer Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr durfte die Eichendorffschule Teil des Großauheimer Weihmnachtsmarktes sein.

 

Vielen lieben Dank an unseren Förderverein für die Organisation des Stands mit leckeren Waffeln und Getränken, die den großen und kleinen Besucher sehr gut geschmeckt haben.

Außerdem bedanken wir uns herzlich bei allen, die unseren Förderverein unterstützen konnten!

 

Weihnachtspäckensammelaktion 

Auch in diesem Jahr unterstützen viele Familien der Schulgemeinschaft die Hanauer Tafel mit einem Weihnachtspäckchen. Wir bedanken uns herzlich, auch im Namen der Hanauer Tafel, bei den zahlreichen Familien, die an der Sammelaktion teilgenommen haben!

Oh Tannenbaum...

 

in den letzten Wochen waren die 2. Klassen der Eichendorffschule fleißig am schneiden, malen und kleben. Entstanden sind wunderschöne, kreative und einzigartige Weihnachtsbäume, geformt aus den Handabdrücken der Kinder. Zu bewundern sind die Einzelstücke am 3. Adventssonntag auf dem Großauheimer Weihnachtsmarkt, zu dem wir die ganze Schulgemeinschaft herzlich einladen wollen. Die Bäume sind Teil einer Weihnachtsbaumausstellung, an der alle Großauheimer Grundschulen teilnehmen durften. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Kinder und Frau Gömpel, die die Bäume mit dem Jahrgang 2 im Kunstunterricht gestaltet hat. 

 

Außerdem finden Sie auf dem Weihnachtsmarkt auch unseren Förderverein, vertreten durch einen Waffelverkaufsstand! Auch hierfür danken wir allen Organisatoren, Helfern und Teigspendern. 

 

Laternenumzug 

Am 8.11.2024, dem Freitag vor St. Martin, fand nach alter Tradition der allejährige Laternenumzug an der Eichendorffschule statt.

Ein wahres "Lichtermeer" aus selbstgebastelten Laternen aller Klassen zog sich durch die Straßen Großauheims. 

Bei einem Martinsfeuer genossen danach Groß und Klein Kinderpunsch, Glühwein, Brezeln und Apfelsaftschorle. Auch in diesem Jahr gab es vom Förderverein gestiftete "Martinsweck" für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

Ein großes Dankeschön dafür und für die gute Organisation sowie den Verkauf an unseren Förderverein!

 

Kartoffelsuppe für Alle!

 

Am Freitag vor den Herbstferein gab es für alle Kinder der Eichendorffschule leckere Kartoffelsuppe aus den Kartoffeln aus unserem Schulgarten. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die am Donnerstag gekocht und geschnippelt haben! Vielen Dank auch an unserer Sozialpädagogin Frau Zöger, die sich hingebungsvoll um unseren Schulgarten kümmert und das Projket ins Leben gerufen hat! 

Mein letzter Beitrag- Zepterübergabe und eine Würdigung der Kunst- AG des letzten Schuljahres

 

Vermutlich ist es Ihnen beim Kinonachmittag und bei der Abschlussfeier aufgefallen...

Die talentierten Schülerinnen und Schüler der Kunst- AG empfanden den Boden der Turnhalle einfach als "zu weiß" Deshalb gestalteten sie ihn bunt und kreativ. Gemeinsam ausprobierte und dann mehrheitlich abgestimmte Motive wurden ausgesucht.

Danke für Eure vielfältigen Ideen, für Euer tolles Durchhaltevermögen und für Eure großartige Fingerfertigkeit, liebe Kunst-AG!

 

Hiermit gebe ich das Zepter der Homepagepflege weiter an meine talentierte und kompetente Kollegin Frau Mitterer!

Ich sende hiermit die besten Wünsche und Vibes an die gesamte Schulgemeinde!

 

Vielen Dank für eine großartige gemeinsame Zeit,

Eure und Ihre

Stefanie Lipke ;)

Impressionen aus der Projektwoche 2024

Alles aus Pappmaché und über Bienen

Mangas, Pokèmon und Co.

Bilderbuchkino und Naturwerkstatt

Download
Neuer Datei-Download

Selbstgemachte Spiele der Vorklasse und Koch- bzw. Backkünste

Ein 3. Platz beim City-Lauf,...

...weil von unserer Eichendorffschule die drittmeisten Schüler und Schülerinnen mitgemacht haben!

Bundesjugendspiele

Durch das gemischte Wetter am 5. Juni 2024 ließ sich keiner von uns die Laune vermiesen.

Nach einem halbstündigen Marsch gefühlt der ganzen Schulgemeinde zum Lindenaugelände ging es nach einem lustigen musikalischen Aufwärmprogramm angeleitet durch Frau Reigl los!

Auf dem Sportplatz der Lindenauschule wurde dieses Jahr wieder engagiert gesprungen und gemessen, geworfen und überprüft, gerannt und gestoppt.

Vielen Dank an das Orga-Team Frau Reigl und Frau Kaiser!

Auch ein großes Dankeschön an alle helfenden Eltern!

Sie wurden alle dringend gebraucht. Hoffentlich gibt es im nächsten Jahr auch wieder viele freiwillige helfende Hände aus der Elternschaft!

Leider sind wir etwas verspätet in der Schule zurück gekommen.

Entschuldigung nochmals dafür an alle Eltern. Nächstes Jahr machen wir das besser!

 

Fasching 2024

 

Am Faschingsdienstag feierte die Eichendorffschule wieder einmal ein rauschendes Faschingsfest.

Zuerst wurde in den Klassen ideenreich verkleidet mit viel Musik und lustigen Spielen gefeiert. Danach traf sich die gesamte närrische Schüler- und Lehrerschaft in der Turnhalle, um - angeleitet von Frau Lipke - gemeinsam zu tanzen und eine lustige Polonaise zu veranstalten.

 

Vielen Dank, liebe Schulleitung, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern und liebe Hausmeister, dass Sie dieses freudige Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal möglich gemacht haben!

Wir freuen uns alle aufs nächste Jahr, wenn es dann wieder heißt:

 

Eichendorffschule Helau!

Eichendorffschule Helau!

Eichendorffschule Helau!

Für die Gesundheit Ihrer Kinder...

 

...wurden wir Lehrkräfte auf den aktuellen Stand der 1. Hilfe gebracht.

Am Donnerstag, den 9. März 2023, absolvierte fast das ganze Kollegium der Eichendorffschule (einschließlich Objektbetreuer) einen ganztägigen 1. Hilfe- Kurs. Dieser wurde durch den Arbeiter Samariter Bund (ASB) durchgeführt.

Neben dem Anlegen von Verbänden bei verschiedenen Verletzungen, dem adäquaten Umgang mit Nasenbluten und Sonnenstich sowie der Durchführung der richtigen Stabilen Seitenlage lernten wir u.a. auch...

...die angemessene Art und Weise der Herz- Lungenwiederbelebung.

Lesewelten

 

Aufgrund von Lieferverzögerungen der vielen neuen Bücher verschob sich die Lesewelten- Buchausstellung. Wir konnten sie in der Woche vom 14.11. bis 18.11.2022 mit allen Klassen in der Schülerbücherei durchführen.

 

 

Einen schönen Tag wünscht Ihnen das Team der Eichendorffschule!

 

 

Ab sofort darf in der Schulbücherei geschmökert und ausgeliehen werden. Beim ersten Mal bitte Einverständniserklärung und 1€ für den Ausweis mitbringen!

Die Büchereizeiten entnehmen Sie bitte dem Terminkalender.

 

Downloadbereich

Terminplan 1. HJ_für Homepage.pdf
PDF-Dokument [207.8 KB]
1_Interessensbekundung_EDS.pdf
PDF-Dokument [235.4 KB]
Sicherheit auf dem Schulweg.pdf
PDF-Dokument [89.7 KB]
Schulwegeplan.pdf
PDF-Dokument [746.0 KB]
Hygieneplan 10.0.pdf
PDF-Dokument [201.5 KB]

Hier finden Sie uns

Eichendorffschule
Marienstr. 19
63457 Hanau

 

Sekretariat:

Britta Baumann

Tel: 06181 / 53296

Fax: 06181 / 571083

 

Mo-Fr

7.40 - 13.30 Uhr 

 

Objektbetreuung:

Karsten Oestreich

Mobil: 0173 3486 339

 

 

Email:

poststelle@eichendorffschule.hanau.schulverwaltung.hessen.de

 

Schulleitung:

Henning Vogel (Rektor)

Ann-Kathrin Schuldes (Konrektorin)

Druckversion | Sitemap
© Eichendorffschule